Sitemap

Lehm- & Holzbau
  1. 1751. Gefachsufbau , welchen Aufbau wählen ?
  2. 1752. blähtonputz
  3. 1753. Lehm aus Decke im Raum Tübingen abzugeben
  4. 1754. Flecken auf Lehmputz
  5. 1755. Kein Titel
  6. 1756. Lehmbauplatten an Baddecke
  7. 1757. Alter Lehmbelag als Lehmputz
  8. 1758. Holzleichtlehmkurs?
  9. 1759. Holzbalken auf der Wetterseite
  10. 1760. Kein Titel
  11. 1761. Fassade überarbeiten
  12. 1762. Ausfachung vorrübergehend mit Holzweichfaser stopfen?
  13. 1763. Fachwerk (innen) ausbessern
  14. 1764. Fachwerkhaus Fugen Gefache/Fachwerk
  15. 1765. Klappläden original alt und gut erhalten
  16. 1766. Abdichtung einer Nut-Federschalung als Balkonunterbau
  17. 1767. Alte Balken aus einem Fachwerk verkaufen - Wo?
  18. 1768. Eingesägter Eichenstamm als Alternative für Deckenbalken?
  19. 1769. Bezugsquelle für Lehm?
  20. 1770. Balkenaustausch
  21. 1771. Bohrungen im Fachwerk
  22. 1772. Alte Fraßlöcher schließen
  23. 1773. Schwellenbalken einsetzen
  24. 1774. Richtige Behandlung unserer 204 jahre alten Holzbalken
  25. 1775. Schraube im Balken
  26. 1776. Welches Werkzeug zum Schleifen vom Treppenhaus?
  27. 1777. Gefache streichen
  28. 1778. Farb- und Strukturunterschiede lehm
  29. 1779. Morsche Dippelbäume Sanierungsmaßnahme
  30. 1780. Allgemeine Frage zu Lehmziegel/ Ziegeln
  31. 1781. Eigener Wald für neues Fachwerk?
  32. 1782. Biopan Stellungnahme TechnoPhysik
  33. 1783. Gefacheabdichtung
  34. 1784. Kein Titel
  35. 1785. Schreibtisch aufmöbeln
  36. 1786. Lehmputz Konsistenz
  37. 1787. teileweise Repartur von Riegel und Ständer
  38. 1788. Fachwerkhaus Bj. 1987
  39. 1789. Fachwerksanierung, worauf muss ich achten
  40. 1790. holztreppe
  41. 1791. Lehmbau
  42. 1792. gefache ´´AUFPUTZEN ``
  43. 1793. historische Lehmsteine (Rückbau)
  44. 1794. Leichte Giebelwand abdichten
  45. 1795. Strohlehm von 1880 zu Schade zum wegwerfen
  46. 1796. Anstrich Gartenlaube - womit?
  47. 1797. Giebelwand sanieren
  48. 1798. Lehmwiederverwendbarkeit und Holzkonservierung
  49. 1799. japanische dachstühle!?
  50. 1800. Fachwerkhaus NEUBAU
  51. 1801. Zaunbau und die Frage nach dem Holz
  52. 1802. Spalten an der Wand verschießen
  53. 1803. Rigips im Fachwerkhaus
  54. 1804. Dachbodenaufbau OKAL Haus bj: 1972
  55. 1805. Kellenschnit
  56. 1806. Deckenbalkenwechsel
  57. 1807. Bitte um Tipp für "staubende und rieselnde" Lehmziegelwand
  58. 1808. Blockhaussauna
  59. 1809. aufgetztes Fachwerk
  60. 1810. Hilfe - Balken nach Behandlung total rot verfärbt
  61. 1811. Tiefe Löcher und Ausbrüche in Lehmdecke
  62. 1812. Wer möchte bereits verwendeten Lehm aus Südniedersachsen?
  63. 1813. Lehmputz für innen....ist dieser ok???
  64. 1814. Lehmofen Bauer Pforzheim/Karlsruhe... gesucht
  65. 1815. Biopan Plattenrücknahme
  66. 1816. Lehmbau
  67. 1817. Und los gehts...
  68. 1818. Gefache mit Lehmziegeln verputzen
  69. 1819. balken mit "teeranstrich" überlackierbar?
  70. 1820. Lehmfarbe wieder von der Wand kriegen?
  71. 1821. Gefache ausfachen
  72. 1822. Neubau Fachwerkhaus!
  73. 1823. Zimmerei für Scheunen(teil)sanierung im nördlichen Odenwald gesucht
  74. 1824. Lehmputz: Tonkristalle und Sande
  75. 1825. Party - Infoaustausch - - - Party der Lehmanwender in Nordvorpommern am 16.4. 06 in Neubrandenburg
  76. 1826. Lehmfarbe spritzen
  77. 1827. Alte Balken behandeln
  78. 1828. Lehmdecke/-wände für Küche?
  79. 1829. Alternative Idee um Fachwerkgefache auszufüllen.
  80. 1830. Larvenbestimmung
  81. 1831. Kein Titel
  82. 1832. Lehminnenputz mit Dämmung auf Klinkerausfachung?
  83. 1833. lehmputz
  84. 1834. Viele Fragen und wenig Antworten..
  85. 1835. Aussenwandaufbau mit Dämmung
  86. 1836. Schwellenholz
  87. 1837. Eiche Balken
  88. 1838. Holzarbestimmung
  89. 1839. Deckenputz erledigt, wann Wandputz?
  90. 1840. Gefache mit Ziegeln und Seilen(?)
  91. 1841. Lehmputz an der Decke / Frage zum Gewebe
  92. 1842. Kein Titel
  93. 1843. Fachwerk Außendämmung möglich ?
  94. 1844. Alte Delfter Kacheln mit Kalkmörtel auf Lehm kleben
  95. 1845. unterstützung beim lehmbau gesucht - berlin altbau
  96. 1846. Innenwände mit Lehm und Hobelspäne ausfüllen, Teil 2
  97. 1847. Wie Fachwerk innen sichtbar bewahren, die dritte - und letzte
  98. 1848. Kein Titel
  99. 1849. Dachstuhl im Ganzen erneuern?
  100. 1850. Gefache aufarbeiten
  101. 1851. Trennwand aus Fachwerkbalken--- Fugenmaterial gesucht
  102. 1852. Holzbalken in eine Haus Bj 1904
  103. 1853. DDR Nagelbrettbinder für Eigenheim TYP Altmark
  104. 1854. Grill-/Backofen
  105. 1855. Schimmelbildung auf frischem Lehm
  106. 1856. Lehmriegelwaende
  107. 1857. Stroh im Unterputz notwendig?
  108. 1858. Frage zur Putzmeister S5
  109. 1859. historischer/ökologischer Leim für Außenbereich
  110. 1860. Japanische Glättekelle gesucht: Englischer Name?
  111. 1861. Kranfähiger Holzcontainer: Welche Balkenstärken, Verbinder ,etc.?
  112. 1862. Schriftbalken erneuern
  113. 1863. Gebäudean/umbau
  114. 1864. Putzproben anlegen
  115. 1865. Europaletten aufwerten
  116. 1866. Geeigneter Putz für Gefache
  117. 1867. Gartenhaus und Holzschutz
  118. 1868. Lehm krebserregend/Strahlung - Thoron
  119. 1869. Deckengefache verputzen
  120. 1870. Gefachdämmung (trotz aller Vorbehalte?)
  121. 1871. Giebel schräg - da Balken einfach abgesägt ????
  122. 1872. Lehmschlagwand
  123. 1873. Lehm und Fachwerk bau
  124. 1874. Zimmermann gesucht in Essen und Umgebung/ Balkentausch
  125. 1875. Lehm uaf Kalkputz
  126. 1876. Kein Titel
  127. 1877. Lehmwand renovieren
  128. 1878. Lehmfußboden neu auf Holzkonstruktion
  129. 1879. Lehmschlemme, wie genau ist die Mischung?
  130. 1880. Baddecke in Neubau mit Lehmbauplatten
  131. 1881. Gefach Gartenhaus - Heraklith
  132. 1882. Gefache sanieren
  133. 1883. Lehm zu verschenken
  134. 1884. Stakenwand
  135. 1885. Wand mit altem Lehm verputzen
  136. 1886. Lehmputz für die Westwand - eine Belastungsprobe fürs MAterial
  137. 1887. Fachwerkhaus: Beratung zum Holzzustand
  138. 1888. Dachboden / Dachstuhl
  139. 1889. Ausfachung ersetzen mit Lehmleichtbausteinen Problem vorhandene Holzlattung außen
  140. 1890. Kann Lehm unter Schieferverkleidung trocknen?
  141. 1891. Gefach ausklinkern
  142. 1892. Ruß auf Holzbalken erhalten
  143. 1893. Wahl Lehmsteine für Gefache
  144. 1894. Lehmfarbe direkt auf Lehmunterputz?
  145. 1895. holzwände
  146. 1896. Fachwerkscheune in Gleichen
  147. 1897. Wieviel Feuchtigkeit kann Lehmputz (innen) binden und abgeben?
  148. 1898. Bentonit als Fugendichtung der Blockbohlenwand ?
  149. 1899. Lehmputz
  150. 1900. Eine Frage des Materials
  151. 1901. Douglasieholz Gartenzaun
  152. 1902. Unbekannter Lehm
  153. 1903. Scheune Winddicht
  154. 1904. Lehmgeputzte Decke: Schalungsbretter vom Sägewerk, 8 Wochen abgelagert: REICHT DAS?
  155. 1905. Lehmwände
  156. 1906. Fachwerk Sanieren, was passiert drin?
  157. 1907. Zapfenloch schließen
  158. 1908. Abbeizer Reste
  159. 1909. Ausbessern von Lehmwänden
  160. 1910. k-h.morgenbrod
  161. 1911. Dachbodenaufbau Scheune
  162. 1912. Kellenschnitt beim Mauern?
  163. 1913. Teilweise Sanierung der Lehmunterdecke einer Balkendecke im Altbau
  164. 1914. Aufsägen für alte Eichebalken gesucht
  165. 1915. Lehm
  166. 1916. Türe mit Strülpschalung
  167. 1917. Vordach Lehm
  168. 1918. Holzschutz Lasur für Lärchenverschalung
  169. 1919. Schreinernachlass
  170. 1920. Lehmfüllung an Selbstabholer abzugeben
  171. 1921. Lehmputz anfertigen
  172. 1922. Sanierputz auf Lehm ???
  173. 1923. Fachwerkbalken unter Putz entdeckt - was nun?
  174. 1924. Schwelle richtig unterfüttern
  175. 1925. Lehmbaulehrgang
  176. 1926. Wie Balken nach holzwurmbefall konservieren?
  177. 1927. Treppensanierung
  178. 1928. Morsche Holzstumpen
  179. 1929. Schäden am Laubengang / Fachwerkhaus von 1800
  180. 1930. Lehmwände im ersten Stock ?
  181. 1931. Gefache mit Ziegeln und Seilen(?) --- Korrektur zu unten
  182. 1932. Feld vom Fachwerk
  183. 1933. Wasserflecken in neuem Lehmputz, Lehm zieht Wasser
  184. 1934. zementgebundene Mineral Platten
  185. 1935. Mini Strohballenhaus mit recycelten Bauzäunen (Sandwich) ?
  186. 1936. Lehm auf Silikatfarbe
  187. 1937. lehmwickelin der decke
  188. 1938. Abbau Blockbau
  189. 1939. 250cm Wechsel zwischen Fachwerkbalken einbauen / Befestigung?
  190. 1940. feinputz nass auf feucht oder besser trocken?
  191. 1941. Warum ölt man Holz zweimal?
  192. 1942. Dankeschön
  193. 1943. Eigener Wald für neues Fachwerk?
  194. 1944. Lehmbauplatte - Dübel
  195. 1945. Zimmermann für Schwellbalken Einbau gesucht!
  196. 1946. Blockbohlenhaus Aussenisolierung
  197. 1947. Eichenfachwerk / Eichenbalken
  198. 1948. Suche Lehmputzmaschine
  199. 1949. Holzschutzmittelverzeichnis 2010
  200. 1950. Suche Zimmermann zur Restauration nähe Biblis
  201. 1951. Kein Titel
  202. 1952. Holzhandel Eiche im Raum Schwedt
  203. 1953. Lehmputz Raum Stuttgart
  204. 1954. Alu Küchenrückwand auf Lehmputz befestigen
  205. 1955. Kein Titel
  206. 1956. Kalkmörtel oder zementhaltiger Mörtel verbaut?
  207. 1957. Steinformate für das Ausmauern des Gefachs bei 18 cm Ständerquerrschnitt
  208. 1958. Wandheizung
  209. 1959. Lehm schwarz Färbung, Schimmel oder Wärmeeinstrahlung?
Zurück
Oben