Backstein Kappendecke wird von korrodierenden Eisenhaken gesprengt

Diskutiere Backstein Kappendecke wird von korrodierenden Eisenhaken gesprengt im Forum Sanierung allgemein im Bereich - moin aufblühende eisen-"intarsien" sprengen meine letzte originale kappendecke – was tun? meine idee ist, die haken so engräumig wie möglich mit...
O

Olbe

Beiträge
10
moin
aufblühende eisen-"intarsien" sprengen meine letzte originale kappendecke – was tun?

meine idee ist, die haken so engräumig wie möglich mit der flex aus dem stein zu schneiden (leider haben die ja meistens schwalbenschwanz widerhaken). dabei möchte ich das gefüge so wenig wie möglich verunsichern. kann das klappen? abstützen? wie? ich will ja nix "ausheben" dann ...

merci
Olbe
 

Anhänge

  • IMG_2555.jpg
    IMG_2555.jpg
    443,9 KB · Aufrufe: 53
abstützen? wie? ich will ja nix "ausheben"
"abstützen" im Sinne von Stahlspriese drunter stellen, eher nicht,
aber eine 3/4 Steinlänge den Rost raus flexen/meiseln/popeln und dafür Holzkeile in die leer Fuge hauen, ja.
Die Keile halten die Fuge offen ohne dass der Druck aus dem Gewölbebogen geht.
Wenn du die Rostleiche raus hast, kannst du die Keile nach und nach raus ziehen und die Fuge so Stück für Stück neu vermörteln.
Jeden 2./3. Keil raus. Mörtel rein, einen Tag warten bis der Mörtel druckfest ist, dann die nächsten Keile raus, vermörteln, usw..
 
das ist wirklich eine gute anleitung für ein plausibles vorgehen.
vielen dank : )
 
Ein Tipp noch zur Sicherheit: Ein Gewölbe kann man von unten recht leicht "ausheben". Deshalb, sei vorsichtig wenn du die Keile in die ausgeräumte Fuge kopfst! Nicht dass du dabei die Steine nach oben, aus dem Gwölbebogen raus haust, weil die Schüttung darüber sehr locker ist (sein könnte) .....
 
merci – genau wegen dieser 🪤 gedanken hatte ich ursprünglich hier ja nachgefragt ; )
deswegen ja die flex ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Backstein Kappendecke wird von korrodierenden Eisenhaken gesprengt

Ähnliche Themen

Zurück
Oben